Das Forum zum Kreis
"Wir kommen wenn´s eng wird,.... ; die HiOrgs!
aus dem Spiel simhiorg.de. |
|
Mögliche Rettungsdiensteinsätze
in Rettungsdiensteinsätze 20.01.2011 13:34von Meister82 - Admin • 84 Beiträge
Folgende Einsätze sind im Bereich Rettungsdienst möglich
Einsatzstichwort: Versorgung auf der BAB!
Durch lang andauernde Staus wurden unzählige Personen von Rettungsdienst und Feuerwehr mit warmen Getränken und Decken versorgt. Die Kinder bekamen auch noch Spielzeug. Die Staulänge betrug zu Spitzenzeiten 45 km.
21.000,00 €
Einsatzstichwort: Auffahrunfall!
Durch plötzlich auftretende Nebelbänke konnte ein Fahrzeugführer das vorausfahrende Fahrzeug nicht rechtzeitig wahrnehmen und fuhr diesem langsam fahrenden Fahrzeug auf. Eine verletzte Person wurde behandelt. Die Polizei ermittelt wegen nicht angepasster Geschwindigkeit.
600,00 €
Einsatzstichwort: Rodelunfall!
An einem Hang wurde ein Rodelwettbewerb veranstaltet. Eine Person konnte den Schlitten nicht mehr ausreichend kontrollieren und fuhr durch eine Menschenmenge in einen Bretterzaun. Die daraus resultierenden verletzten Personen wurden behandelt und in ein Krankenhaus überführt.
2.600,00 €
Einsatzstichwort: Abgetrennte Finger in Eissporthalle!
Eine Person stürzte in der Eissporthalle. Eine weitere Person konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und fuhr über die ausgestreckten Finger. Die Person wurde behandelt und notfallmäßig in eine Spezialklinik überführt.
800,00 €
Einsatzstichwort: Bombenfund bei Bauarbeiten!
Im Umkreis von 500m Luftlinie musste evakuiert werden. Im Umkreis ein Altenheim und 28 Anwohner. Im Altenheim 13 bettlägerige Patienten. 100 Bewohner insgesamt.
16.774,00 €
Einsatzstichwort: Massenkarambolage!
Massenkarambolage auf der BAB durch Blitzeis. 9 PKW, 1 Gefahrgut LKW mit auslaufender Flusssäure und 2 Motorräder beteiligt. Insgesamt 17 Verletzte, davon 5 schwer, sowie 1 Säugling.
21.804,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall!
Der Rettungsdienst wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen, vor Ort fanden die Kräfte einen eingeklemmten jungen Mann vor. Sein Auto war unter einen Lkw-Auflieger gerutscht und stecken geblieben. Die nachalarmierte Feuerwehr konnte den Mann jedoch relativ schnell befreien. Der Mann wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
1.148,00 €
Einsatzstichwort: Person nicht ansprechbar!
Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen, da eine Person offenbar in ihrer Wohnung zusammengebrochen war. Der Notruf wurde von besorgten Nachbarn gewählt, die diese seit einer Woche nicht mehr gesehen hatten. Die Person wurde nicht ansprechbar aufgefunden. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden.
893,00 €
Einsatzstichwort: Betriebsunfall!
In einem Dental Labor hatte ein Arbeiter eine ätzende Flüssigkeit in die Augen bekommen. Die Kollegen riefen den Rettungsdienst und Notarzt. Der NA spülte die Augen und sie brachten den Arbeiter ins Krankenhaus.
300,00 €
Einsatzstichwort: Krankentransport!
Der Krankenwagen musste dringend Blut vom Klinikum ins Städtische Krankenhaus bringen. Sonder- und Wegerechte wurden durch die Leitstelle angeordnet.
100,00 €
Einsatzstichwort: Krankentransport!
Ein Mann musste im Tragestuhl aus dem vierten Stock in eine urologische Praxis gebracht werden.
300,00 €
Einsatzstichwort: Krankentransport!
Eine Frau musste liegend in eine internistische Praxis zum Katheterwechsel gebracht werden.
300,00 €
Einsatzstichwort: Krankentransport!
Eine Frau musste zur Röntgenkontrolle in eine radiologische Praxis gebracht werden. Die Patientin musste liegend gebracht werden.
300,00 €
Einsatzstichwort: Person unter Stromleitung!
Nachdem er mit einem Hubsteiger bei Bauarbeiten die Stromleitung berührt hatte, musste ein Arbeiter mit schwersten Verbrennungen in ein Spezialkrankenhaus gebracht werden.
700,00 €
Einsatzstichwort: Hilflose Person!
Am Hauptbahnhof hatten Passanten eine nicht ansprechbare, stark alkoholisierte Person aufgefunden. Sie musste vom RD behandelt und ins Krankenhaus überführt werden.
700,00 €
Einsatzstichwort: Person gestürzt!
Eine ältere Dame war gestürzt und klagte über Schmerzen im Oberschenkel. Sie wurde mit Verdacht auf einen Bruch des Oberschenkelhalsknochens ins Krankenhaus gebracht.
300,00 €
Einsatzstichwort: Flüchtige Person!
Person mit Tabletten-Intox flüchtete im Fahrzeug, vor dem RD-Personal, in den nahe liegenden Wald. Polizei wurde zur Suche alarmiert. Zusätzlich wurde die Feuerwehr nachalarmiert. Sie ging mit Wärmebildkamera und Suchtrupps auf die Suche nach der Person.
2.130,00 €
Einsatzstichwort: Person gestürzt!
Person war gestürzt und mit dem Oberkörper auf hartem Untergrund aufgekommen. Arzt war vor Ort und rief einen KTW zu einem normalen Transport. Nach dem Eintreffen des KTW, bekam die Person blaue Lippen und Hypertonie. Nachalarmierung NEF und RTW.
800,00 €
Einsatzstichwort: Personensuche!
Aus einer Suchtklinik war ein orientierungsloser Patient entflohen. Er wurde in einem nahegelegenen Waldstück gefunden, vom RTW versorgt und zur Klinik gebracht.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: Dialysefahrt!
Patient musste von Wohnung zur Dialyse gefahren werden. Pat. wurde aufgenommen und transportiert.
300,00 €
Einsatzstichwort: Betriebsunfall!
Bei Arbeiten mit einer Kettensäge hatte sich ein Waldarbeiter schwer verletzt.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: Bluttransport!
In einer Klinik wurde dringend Blut gebraucht für eine OP. Da kein anderes Fahrzeug frei war, transportierte der KTW das Blut von der Blutbank zum Ziel-KH.
600,00 €
Einsatzstichwort: Sportunfall in Schule!
Ein Schüler war beim Sportunterricht umgeknickt und hatte nun ein geschwollenes Sprungelenk.
Pat. wurde aufgenommen und in die Chirurgische Ambulanz des aufnehmenden Krankenhauses transportiert.
350,00 €
Einsatzstichwort: Krankenhausentlassung!
Patient wurde aus dem Krankenhaus entlassen und musste nach Hause transportiert werden.
Pat. wurde an Klinik aufgenommen und nach Hause verbracht.
300,00 €
Einsatzstichwort: KTW Verlegung Altersheim nach Krankenhaus!
Ein Patient musste aus dem Altersheim in das Krankenhaus zur stationären Behandlung transportiert werden. Pat. wurde aufgenommen und in die Aufnahme des Zielkrankenhauses transportiert.
300,00 €
Einsatzstichwort: Klinikeinweisung!
Patient musste von Praxis des Hausarztes in die Klinik zur stationären Behandlung gefahren werden.
Pat. wurde in Praxis aufgenommen und in die Zielklinik transportiert.
250,00 €
Einsatzstichwort: Großveranstaltung!
Es mussten für eine Großveranstaltung Einheiten bereit gestellt werden.
6.000,00 €
Einsatzstichwort: Sturzgeburt!
Bei einer schwangeren Frau war in Kürze mit einer Sturzgeburt zu rechnen.
3.000,00 €
Einsatzstichwort: Unfall auf Schießanlage!
Auf einem Übungsplatz des Militärs war aufgrund eines Schießunfalls ein Brand ausgebrochen und mehrere Personen waren verletzt.
7.500,00 €
Einsatzstichwort: Verwirrte Person!
Eine ältere alkoholisierte Dame wirkte auf einem Volksfest verwirrt und randalierte.
3.000,00 €
Einsatzstichwort: Busunglück!
Im Nachbarlandkreis war ein Bus verunglückt und die LST forderte weitere Rettungsdienstkräfte an.
20.000,00 €
Einsatzstichwort: Kollaps!
Auf der Kirmes war ein junges Mädchen zusammengebrochen.
100,00 €
Einsatzstichwort: Kreislaufsache!
Eine Mutter hatte wegen Hyperventilation ihrer 17 Jährigen Tochter den Rettungsdienst gerufen.
500,00 €
Einsatzstichwort: Wohnungsöffnung!
Anwohner hatten gemeldet, dass sie den Nachbarn schon längere Zeit nicht gesehen hätten, aber Musik aus dessen Wohnung ertöne.
3.000,00 €
Einsatzstichwort: Schwimmbadunfall!
Ein 7 Jähriges Mädchen sprang vom 10-Meter-Turm und wurde darauf bewußtlos im Wasser gefunden. Das Kind musste versorgt und abtransportiert werden.
600,00 €
Einsatzstichwort: Akutes Abdomen!
Eine 34 Jährige klagte über Schmerzen im rechten unteren Bauchbereich. Die Bauchdecke war in diesem Bereich ungewöhnlich verhärtet. Nun musste die Person versorgt und abtransportiert werden.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: MANV in Public Viewing Area!
Durch eine enorme vorherrschende Hitze, kam es zu etlichen Kreislaufzusammenbrüchen bei einer Fussballübertragung in der Innenstadt. Nun mussten die Patienten versorgt und abtransportiert werden.
8.000,00 €
Einsatzstichwort: Person in Notlage!
Als eine 22 Jährige versucht hatte ihren Ehering aus der Toilette zu fischen, hatte sie die Hand soweit eingeschoben, dass sie feststeckte. Nun musste die 22 Jährige befreit und die rechte Hand versorgt werden.
1.950,00 €
Einsatzstichwort: Person mit Herzstillstand!
In der Innenstadt brach plötzlich ein Mann zusammen und blieb leblos liegen. Passanten stellten einen Herz-Kreislauf-Stillstand fest und leiteten die HLW ein.
1.100,00 €
Einsatzstichwort: Notfallverlegung!
Ein Junge, der ein akutes Herzleiden hat, musste umgehend, zu einer Operation, in ein weiter entferntes Herzzentrum verlegt werden.
1.300,00 €
Einsatzstichwort: Krankenhausverlegung!
Eine Person mit einem Nervenleiden musste in ein anderes Krankenhaus, zur besseren Versorgung, verlegt werden.
500,00 €
Einsatzstichwort: Sportunfall Grundschule!
Durch eine Verdrehung des rechten Fußes, klagte nun ein 10 Jähriger über Schmerzen im Knie, welches auch mittlerweile angeschwollen war. Nun musste der Junge versorgt und in ein Krankenhaus gebracht werden.
1.600,00 €
Einsatzstichwort: Akute Atemnot!
Eine ältere Dame klagte über Atemnot und Schwindelgefühl. Nun musste die Dame versorgt werden.
800,00 €
Einsatzstichwort: Amputationsverletzung!
Durch Unachtsamkeit hatte sich ein Bauer, beim Holzspalten mit einem Holzspalter, den ganzen rechten Unterarm abgetrennt. Nun musste das Amputat aufgenommen und gekühlt sowie die Person versorgt werden.
1.790,00 €
Einsatzstichwort: VU PKW gegen Radfahrer!
Ein Pkwfahrer übersah an einer Einmündung eine ältere Radfahrerin und es kam daraufhin zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin hatte eine Kopfplatzwunde und ein SHT, welches nun med. versorgt werden musste.
1.900,00 €
Einsatzstichwort: Verdacht auf Apoplex!
Eine Person ist in einem Restaurant leblos zusammengebrochen, ist dann wieder aufgewacht und zeigt nun Lähmungserscheinungen der gesamten rechten Körperhälfte.
900,00 €
Einsatzstichwort: Leblose Person im Wasser!
In einem kleinen See wurde von einer Passantin eine leblose Person gefunden. Die Person wurde aufgenommen, aber es konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
1.900,00 €
Einsatzstichwort: Person mit Schussverletzung / Schiesserei!
In einer Bank hatte ein bewaffneter Mann versucht, jene auszurauben. Ein Wachangestellter der Bank versuchte ihn zu überwältigen und wären des Gefechtes löste sich ein Schuss und verletzte den Wachmann im Beckenbereich.
6.000,00 €
Einsatzstichwort: Person gestürzt!
Ein 16 Jähriger war durch einen Sprung auf eine rutschige Rollstuhlrampe gestürzt und hatte sich laut eigenen Angaben den rechten Unterarm gebrochen und sich das Steißbein geprellt.
800,00 €
Einsatzstichwort: Person mit Verbrennung!
Durch unsachgemäßes Entzünden eines Grills mit Brennspiritus, hatte sich ein 21-jähriger das Gesicht sowie die Oberarme verbrannt.
800,00 €
Einsatzstichwort: Bevorstehende Spontangeburt!
Plötzlich eintretende Geburt bei einer 32-jährigen Frau, Fruchtblase war schon geplatzt.
500,00 €
Einsatzstichwort: Person mit Herzinfarkt!
Eine 58 jährige Frau klagte über Schmerzen im Brustkorb, sowie über eine Ausstrahlung der Schmerzen im linken Arm. Sie musste versorgt und abtransportiert werden.
600,00 €
Einsatzstichwort: Hilflose Person in Wohnung!
Ein älterer verwirrter Mann rief in seiner Wohnung um Hilfe. Vorgefunden wurde ein bewusstloser älterer Herr. Er musste nun versorgt und abtransportiert werden.
375,00 €

|
![]()
Das Forum hat 205
Themen
und
437
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |