Das Forum zum Kreis
"Wir kommen wenn´s eng wird,.... ; die HiOrgs!
aus dem Spiel simhiorg.de. |
|
Was für Einsätze gibt es bei der Feuerwehr?
in Feuerwehreinsätze 11.01.2011 13:18von Meister82 - Admin • 84 Beiträge
Diese Einsätze sind im Spiel für die Feuerwehr möglich.
Der Verdienst wird 50/50 aufgeteilt wenn andere Spieler ebenfals zu diesen Einsätzen Fahrzeuge entsenden.
Dann bekommst du 50% und die anderen 50% werden unter den weiteren Spieler aufgeteilt!
============================================================================
Einsatzstichwort: Verunglücktes Streufahrzeug!
Ein Streufahrzeug ist einen kleinen Abhang herunter gerutscht. Der Fahrer wurde befreit. Die Bergung des Fahrzeugs entpuppte sich als sehr kompliziert.
2.668,00 €
Einsatzstichwort: LKW Bergung!
Mehrere Lastkraftwagen hatten sich auf der BAB wegen Schnee festgefahren und mussten frei geschleppt bzw. frei geräumt werden.
3.250,00 €
Einsatzstichwort: VU durch falsche Bereifung am KFZ!
Durch falsche und nicht angepasste Bereifung war ein Fahrzeug auf der Landstraße verunglückt und gegen einen Baum geprallt. Der Fahrer und der Beifahrer wurden befreit und an den Rettungsdienst übergeben.
3.568,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall auf Bundesstraße!
Auf der Bundesstraße
übersah ein Lkw Fahrer wegen Nebel ein Stauende und fuhr hinein, dabei
wurden 5 Pkw ineinander geschoben. Zwei schwer und vier leicht verletzte
Personen mussten teilweise aus den Fahrzeugen befreit werden.
4.952,00 €
Einsatzstichwort: Wildunfall!
Auf der Heimfahrt von einer Feier stieß ein
PKW mit einem Reh zusammen. 2 Personen im PKW wurden mittel bis schwer
verletzt. Das Tier ist verendet. Feuerwehr wurde zur Personenrettung aus
PKW angefordert. Rettungsdienst übernahm Patientenversorgung.
2.916,00 €
Einsatzstichwort: Hochwasser!
Durch starke Regenfälle trat ein Bach über
die Ufer. Es mussten mehrere Keller ausgepumpt und Sandsackwälle
errichtet werden.
5.180,00 €
Einsatzstichwort: Schneebruch!
Durch plötzlichen, starken Schneefall waren
14 Bäume im Stadtgebiet umgestürzt und mussten beseitigt werden.
3.072,00 €
Einsatzstichwort: Nachlöscharbeiten!
Kinder hatten einen kleinen Laubhaufen entzündet. Passanten konnten diesen bereits ablöschen. Da dies in einem Waldbereich geschehen war, musste eine Nachschau durchgeführt werden.
232,00 €
Einsatzstichwort: Feuer in Einfamilienhaus!
Ein Feuer war nachts durch einen Defekt an einem elektrischen Gerät ausgebrochen. Rauchmelder warnten die Familie rechtzeitig. Sie alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen stand ein Zimmer in Vollbrand. Das Feuer wurde bekämpft und die Familie betreut.
3.768,00 €
Einsatzstichwort: Brand eines Holzstoßes!
Durch Brandstiftung geriet ein Holzstoß am Waldrand in Brand. Das Feuer und der Flächenbrand auf einer angrenzenden Wiese musste abgelöscht werden, um ein Übergreifen der Flammen auf den Wald zu verhindern.
2.148,00 €
Einsatzstichwort: Hand in Gullideckel!
Ein Kind steckte seine Hand in einen Gullideckel und bekam sie nicht mehr heraus. Die Hand musste von der Feuerwehr befreit werden. Das Kind wurde an den Rettungsdienst übergeben.
989,00 €
Einsatzstichwort: Baum auf Gartenlaube!
Durch einen starken Sturm fiel ein Baum auf eine Gartenlaube. Der Baum musste zersägt und entfernt werden.
489,00 €
Einsatzstichwort:Ablöschung!
Ein älterer Herr verbrannte in seinem Garten Abfälle. Das umweltschädliche Feuer musste abgelöscht werden
376,00 €
Einsatzstichwort: Baum droht zu fallen!
Ein Baum stand nach einer stürmischen Nacht nicht mehr sicher. Da er als Gefahr für ein anliegendes Haus anzusehen war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Baum wurde beseitigt.
489,00 €
Einsatzstichwort: Person eingeklemmt!
Aufgrund eines technischen Defektes, wurde eine Person zwischen den Türen eines Fahrstuhles eingeklemmt.
691,00 €
Einsatzstichwort: Person in Notlage!
Beim Versuch einen Automaten zu manipulieren, hatte sich die Hand eines jungen Mannes in diesem verharkt. Er wurde durch die Feuerwehr befreit und an die Polizei übergeben.
589,00 €
Einsatzstichwort: Tier in Notlage!
Ein Hund war in einem Fuchsbau stecken geblieben. Die Feuerwehr ortete das Tier und befreite es.
978,00 €
Einsatzstichwort: Auslösung BMA!
Die Brandmeldeanlage eines Krankenhauses wurde ausgelöst. Es wurde jedoch nur ein Defekt festgestellt.
1.348,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall!
Ein Pkw hatte einem Laternenpfahl nicht mehr ausweichen können und ihn gerammt. Der Fahrer wurde schwer verletzt. Die
Feuerwehr musste ihn mit einer "Crashrettung" aus dem Auto befreien. Im Rettungswagen verstarb er jedoch.
2.054,00 €
Einsatzstichwort: Gasgeruch!
Ein Bagger hatte bei Bauarbeiten eine Gasleitung schwer beschädigt. Die Feuerwehr evakuierte mit der Hilfe von Polizei und Rettungsdienst die umliegenden Gebäude. Das Gas wurde abgestellt und das Rohr abgedichtet.
8.492,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall!
Ein Pkw war von der Straße abgekommen und in den Straßengraben gefahren. Das Auto überschlug sich und kam im Graben auf dem Dach zum Liegen. Die Insassen konnten nur noch tot geborgen werden.
1.734,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall!
Ein LKW war durch die nasse Fahrbahn ins Rutschen geraten und in zwei Autos geschleudert worden. Die Verletzten mussten versorgt und die Unfallstelle abgesichert werden.
9.285,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall!
Aus ungeklärter Ursache kam ein mit 4 Personen besetzter PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
3.778,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall!
Auf Grund eines geplatzten Reifens, verlor der Fahrer eines Kleintransporters die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Baum. Der schwer verletzte Fahrer musste aus seinem Fahrzeug befreit und versorgt, sowie auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen werden.
1.878,00 €
Einsatzstichwort: LKW-Brand!
Auf der Bundesstraße brannte ein LKW, der mit Sägemehl beladen war.
750,00 €
Einsatzstichwort: Kaminbrand!
In einem Wohnhaus kam es zu einem Kaminbrand. Der Kamin wurde gefegt und
die anliegenden Räume mit der Wärmebildkamera untersucht.
650,00 €
Einsatzstichwort: Tierrettung!
Ein Hund war in eine alte Güllegrube gefallen und musste gerettet werden.
300,00 €
Einsatzstichwort: Brand in Scheune!
In einer Scheune, im alten Ortskern, kam es zu einem Mülltonnenbrand. Unter Atemschutz wurden die 3 Behälter abgelöscht.
300,00 €
Einsatzstichwort: Brandsicherheitswache!
Auf Anordnung vom Ordnungsamt, musste ein Brandsicherheitswache auf der Kirmes gestellt werden.
100,00 €
Einsatzstichwort: Rauchentwicklung!
Starke Rauchentwicklung im Keller. Eine Verpuffung der Heizungsanlage gab den Anlass zur Alarmierung. Der Keller musste belüftet und auf versteckte Brandnester kontrolliert werden.
900,00 €
Einsatzstichwort:Person hinter Tür!
Eine ältere Person lag regungslos hinter einer verschlossenen Wohnungstür. Die Tür musste geöffnet werden und die Person musste dem RD übergeben werden.
540,00 €
Einsatzstichwort: Wasserrohrbruch!
In einem Einfamilienhaus war eine Wasserleitung gebrochen, die Leitung musste abgedichtet und der Keller ausgepumpt werden.
1.250,00 €
Einsatzstichwort: Gasexplosion!
Durch eine Manipulation an der Gasleitung, gab es eine
Gasexplosion in einem Gebäude. Der Brand musste nun gelöscht werden und vermisste Personen mussten gesucht werden.
12.500,00 €
Einsatzstichwort: Gasgeruch!
Durch Baggerarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt. Diese musste
jetzt geschlossen werden und die Umgebungsluft auf die obere und untere Explosionsgrenze überprüft werden.
750,00 €
Einsatzstichwort: Person in Zwangslage!
Eine Person war im Fahrstuhl stecken geblieben. Die Person musste nun gerettet und an den RD übergeben werden.
550,00 €
Einsatzstichwort:Kellerbrand!
Feuer im Keller. Durch Brandstiftung war ein Kellerverschlag in einem Mehrfamilienhaus in Brand geraten.
350,00 €
Einsatzstichwort: Verkehrsunfall auf Bundesstraße!
Nach einem Discobesuch kam ein mit 5 jungen Männern besetzter PKW von der Fahrbahn ab und es kam zum Frontalzusammenstoß mit einem anderen PKW! 4 schwer Verletzte mussten gerettet und 3 Tote geborgen werden.
12.500,00 €
Einsatzstichwort: Explosion in Wohnhaus!
Vermutlich durch Brandstiftung kam es zu einer Explosion in einem Wohnhaus, Teile der Mauer stürzten auf die Straße. Das in Vollbrand stehende Haus wurde gelöscht und durch das THW gegen Einsturz gesichert.
Personen befanden sich keine im Gebäude.
20.000,00 €
Einsatzstichwort: Gasaustritt an Baustelle!
An einer Baustelle trat nach Baggerarbeiten Gas aus. Bis die Stadtwerke eintrafen wurde das Gebiet abgesperrt, das Gas niedergeschlagen und ein nahegelegenes Altenheim evakuiert.
8.000,00 €
Einsatzstichwort:Unangemeldetes Zweckfeuer!
Im Industriegebiet wurden Altreifen und anderer Müll verbrannt, die Polizei löste die Aktion auf, das Feuer musste abgelöscht werden.
5.000,00 €
Einsatzstichwort: Brennt Unrat!
Unter einer Brücke brannte Unrat, welcher vermutlich von Obdachlosen
hinterlassen wurde.
500,00 €
Einsatzstichwort: Garagenbrand!
Aus noch ungeklärter Ursache entzündete sich ein in der Garage abgestellter PKW. Das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus musste verhindert werden und eine Person, die sich bei Löschversuchen Brandwunden zugezogen hatte, musste versorgt werden.
7.000,00 €
Einsatzstichwort: Brand in Produktionshalle!
In einem metallverarbeiteten Betrieb kam es zu einem Großbrand durch einen abgeplatzten Öl-Schlauch an einer Maschine. Das Öl spritzte durch die Halle und entzündete sich, es kam zum Vollbrand, das Büro der Firma musste beschützt und 3 Verletzte mit Brandwunden versorgt werden.
10.000,00 €
Einsatzstichwort: Suizid!
Ein Mann sprang von einer Brücke. Die Feuerwehr musste nun die Einsatzstelle ausleuchten und die Person bergen.
2.500,00 €
Einsatzstichwort: Tier in Notlage!
Ein Hamster war hinter der Heizung eingeklemmt und musste befreit werden.
200,00 €
Einsatzstichwort: Tier in Notlage!
Eine Katze musste von einem Baum gerettet werden.
200,00 €
Einsatzstichwort: Ausleuchtarbeiten!
Der Landeplatz eines ITH musste nachts durch die Feuerwehr ausgeleuchtet werden.
500,00 €
Einsatzstichwort: Wohnungsöffnung!
Eine 85 Jährige war bei einem Telefonat mit ihrer Tochter bewußtlos zusammengebrochen.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: Containerbrand!
Ein Container eines gelöschten Containerschiffes war in Brand geraten.
5.000,00 €
Einsatzstichwort: Küchenbrand!
Eine Küche stand infolge eines Fettbrandes in Vollbrand.
10.000,00 €
Einsatzstichwort: Ausfall der Leitstelle!
Durch einen Stromausfall war die Leitstelle ausgefallen und musste nun ersetzt werden.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: Brand auf Bauernhof!
Auf einem Bauernhof war ein Düngemittellager in Brand geraten.
2.500,00 €
Einsatzstichwort:Brennt Gartenhütte!
Beim Grillen war eine Gartenhütte in Brand geraten. Eine Gasflasche befand sich noch im Objekt.
2.000,00 €
Einsatzstichwort: Feuer in Siedlung!
In einer Siedlung brannte ein PKW in einem Carport. Vermutlich Brandstiftung.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: Personen auf Hebebühne!
Mehrere Arbeiter waren auf einer Hebebühne gefangen und mussten gerettet werden.
1.000,00 €
Einsatzstichwort: Brand in Gartensiedlung!
In einem Schrebergarten brannte eine Hecke.
500,00 €
Einsatzstichwort: BMA Supermarkt!
Die BMA eines Supermarktes hatte angeschlagen. Beim Eintreffen brannten Teile der Kühlfächer
3.000,00 €
Einsatzstichwort: Flugzeugunglück!
Bei einem Manöver der Streitkräfte stürzte ein Kampfjet in ein Gebäude.
20.000,00 €
Einsatzstichwort: Unwetter über der Stadt!
Baum auf Fahrbahn, Dach abgedeckt, Wasser im Keller, Blitzeinschlag in Baum oder Haus, Straße überflutet.
8.000,00 €
Einsatzstichwort: Öl im Vorklärbecken der Kläranlage!
Das Öl musste mit Bindemittel gebunden und aufgenommen werden.
700,00 €
Einsatzstichwort:Gefahrgutunfall in einer Brauerei!
In einer Brauerei war aus ungeklärter Ursache eine Kühlleitung mit Ammoniak geplatzt. Das Ammoniak musste mit Chemikalienbinder aufgenommen und das Leck in der Kühlleitung abgedichtet werden.
7.000,00 €
Einsatzstichwort: Unglück im Chemiewerk!
In einem Chemiewerk war eine Gasleitung gebrochen und hatte sich entzündet.
9.000,00 €
Einsatzstichwort: Brand auf der BAB!
Ein LKW war auf der BAB in Brand geraten und musste nun gelöscht werden.
6.000,00 €
Einsatzstichwort: Bahnunglück!
Eine Regionalbahn war aus ungeklärter Ursache entgleist!
25.000,00 €
Einsatzstichwort: LKW in Hauswand!
Ein LKW kam durch Unachtsamkeit von der Straße ab und fuhr in eine Hauswand. Der Fahrer war eingeklemmt, der Beifahrer war nicht eingeklemmt, lag aber bewusstlos im Führerhaus. Der Fahrer musste befreit und die auslaufenden Betriebsmittel aufgenommen werden.
35.000,00 €
Einsatzstichwort: Waldbrand!
Nach mehrwöchiger Hitzeperiode war der Wald in Brand geraten.
50.000,00 €
Einsatzstichwort: VU mit LKW!
Ein LKW wurde von einem überholendem Auto geschnitten und war eine Böschung heruntergestürzt.
15.000,00 €
Einsatzstichwort: Betriebsunfall!
In einer Autowerkstatt war ein Auto von der Hebebühne gestürzt und hatte einen Mechaniker unter sich begraben.
7.000,00 €
Einsatzstichwort: Gasaustritt in Einfamilienhaus!
Bei einem Kellergang stellte der Familienvater fest, dass es ungewöhnlich nach Stadtgas roch. Er stellte sofort die Stromversorgung ab und rief die Feuerwehr.
Nun musste der Gasgehalt gemessen und die obere und untere Explosionsgrenze festgelegt werden.
3.500,00 €
Einsatzstichwort: Brand in Druckerei!
Durch Überhitzung einer Druckmaschine, kam es zur Entzündung des Zeitungspapiers.
Das Feuer griff nach kurzer Zeit auf einen benachbarten Drucker über.
5.500,00 €
Einsatzstichwort: Mehrere verendete Vögel gefunden!
Mehrere Passanten meldeten mehrere Vögel die an einem Badesee verendet sind.
Nun mussten die Vögel aufgenommen werden.
1.300,00 €
Einsatzstichwort: Busunfall Autobahn!
Durch Nebel übersah eine Busfahrerin einen LKW und fuhr zu nah auf.
Als der LKW bremsen musste, wich die Busfahrerin aus, durchbrach die Leitplanke und fuhr eine Böschung hinunter.
Der Bus überschlug sich.
14.590,00 €
Einsatzstichwort: Flugzeug über Landebahn gerutscht!
Durch Nässe, war eine Frachtmaschine des Typs Airbus A310-200F über die Landebahn des Flughafens gerutscht. Sie kam in einem Graben nach der Landebahn zum Stehen. Sie brach z. T. auseinander und fing Feuer.
26.880,00 €
Einsatzstichwort: Luftnotlage Flughafen!
Eine zweimotorige Propeller-Maschine hatte am Tower gemeldet, Probleme mit dem Fahrwerk zu haben.
Nun musste alles für eine eventuelle Notlandung getan werden.
5.400,00 €
Einsatzstichwort: Person droht zu springen!
Eine, unter Drogen stehende, Person drohte aus einem Fenster im 4. OG zu springen. N
un mussten Sprungretter bzw. -polster aufgebaut und die Person beruhigt und dann in Sicherheit gebracht werden.
3.630,00 €
Einsatzstichwort: BMA Fa. Siema Ausgelöst!
Nach Erkundung wurde an der BMZ festgestellt: Schleife 1, Melder 3-10, "Lüftungszentrale Süd". Durch nicht angekündigte Wartungsarbeiten wurde die Meldergruppe ausgelöst.
6.840,00 €
Einsatzstichwort: BMA Krankenhaus Ausgelöst!
Nach erster Erkundung zeigte die BMZ folgende Meldung:
Schleife 12;
Melder 121/14 "UG 1",
OP-Saal 6,"RauMe".
Der OP ist in Vollbrand.
9.630,00 €
Einsatzstichwort: Wäschetrocknerbrand!
In einem Keller war ein Wäschetrockner in Brand geraten. Das Feuer hatte bereits auf Teile der Wandverkleidung übergegriffen. Der Brand musste gelöscht, der Keller belüftet und der Wäschetrockner ins Freie gebracht werden.
2.120,00 €
Einsatzstichwort: Großbrand im Holzlager!
Durch auslaufende Betriebsstoffe, welche sich nach kurzer Zeit entzündeten, kam es zu einem Brand.
Die Flammen griffen sofort auf die Holz-Lagerbestände über.
18.250,00 €
Einsatzstichwort:Großbrand in Papierlager!
Durch Dachdeckerarbeiten wurde das Dach einer Papierlagerhalle entzündet.
Da das Feuer erst spät entdeckt wurde, konnte das Feuer auf die Papierbestände übergreifen.
28.690,00 €
Einsatzstichwort: Brand von Metallspänen!
Durch Überhitzung einer Metallsäge, kam es zur Entzündung von Metallspänen.
Nun mussten diese Späne ins Freie gebracht und dort abgelöscht werden.
4.630,00 €
Einsatzstichwort: Fettexplosion in Gaststätte!
Durch Löschen von brennendem Bratfett, mit normalem Wasser, kam es in der Küche einer Gaststätte zu einer Fettexplosion. Die Flammen griffen sofort auf die Dunstabzugshaube über.
6.500,00 €
Einsatzstichwort: Kaminbrand!
Durch Rückstände hatte sich ein Kamin, in einem Einfamilienhaus, entzündet. Nun musste der Kamin mit CO² gekühlt und dann per DLK versucht werden, den Kamin mittels Kaminkehrerwerkzeug zu reinigen.
1.800,00 €
Einsatzstichwort: Zimmerbrand!
Eine vergessene Zigarette hatte das Sofa im Wohnzimmer entzündet. Das Feuer griff schnell auf die restliche Einrichtung über. Ein Ehepaar, das schlief, musste gerettet und das Feuer gelöscht werden.
9.000,00 €
Einsatzstichwort: Brennt ein Trafohäuschen!
Durch Überhitzung hatte ein Trafo Feuer gefangen und das Häuschen in Brand gesetzt. Nun musste der Brand gelöscht, der Strom abgeschaltet und das auslaufende Öl aus dem Trafo aufgenommen werden.
8.000,00 €
Einsatzstichwort: Person in Bauschacht abgestürzt!
Ein Bauarbeiter war auf einer Kanalbaustelle in den Bauschacht gestürzt (20m). Er hatte sich mehrere Knochenbrüche und ein SHT zugezogen. Nun musste die Person gerettet sowie med. versorgt werden.
5.800,00 €
Einsatzstichwort: Öl auf Gewässer!
In einem Badesee wurden illegal Ölfässer abgeladen, aus denen Altöl austrat und dadurch bildete sich auf der Wasseroberfläche ein Ölfilm. Dieser Ölfilm musste nun aufgenommen werden.
2.600,00 €
Einsatzstichwort: Amtshilfe Katastrophenschutz!
Ein benachbartes Landratsamt hatte um Hilfe nach einem Sturm gebeten. Es wurden einige Fahrzeuge in das Krisengebiet geschickt, damit die Sturmschäden beseitigt werden konnten.
6.250,00 €
Einsatzstichwort: LKW brennt auf Autobahn!
Ein mit Styropor voll beladener Sattelschlepper hatte Feuer gefangen und brannte auf dem Standstreifen in voller Ausdehnung. Nun musste die Brandstelle abgesichert und der Brand gelöscht werden.
7.000,00 €
Einsatzstichwort: Gefahrgutunfall!
Bei Verladungsarbeiten in einer Chemiefirma waren ätzende Stoffe ausgetreten. 12 Personen klagten über Reizhusten und Augenbrennen. Die Personen mussten versorgt und die chemischen Stoffe aufgenommen werden.
6.900,00 €
Einsatzstichwort: BMA in Realschule!
Die BMA der städtischen Realschule hat folgendermaßen ausgelöst:
Schleife 1;
Melder 19/1,
"Chemiesaal 1,Zi. 074"
Es hat eine Verpuffung gegeben, eine Bankreihe ist in Brand geraten, die abgelöscht werden muss.
5.400,00 €
Einsatzstichwort: Baum auf Hausdach!
Durch einen kleinen Sturm ist ein Baum auf ein Einfamilienhaus gefallen, welcher sich nun am Hausdach und der Fassade abstützt. Der Baum muss nun vom Hausdach entfernt und dann zersägt werden.
400,00 €
Einsatzstichwort: Blitzeinschlag in Scheune!
Ein Blitzeinschlag hatte in einer Scheune ein Großfeuer verursacht. Es mussten 58 Schweine sowie 20 Kühe in Sicherheit gebracht werden und der Brand musste durch die Feuerwehr gelöscht werden.
16.000,00 €
Einsatzstichwort: Wasserrohrbruch!
In einem Mehrfamilienhaus war eine Wasserleitung gebrochen und nun strömte Wasser im 1. OG aus. Die Wasserzufuhr musste unterbrochen werden und das überschüssige Wasser aus dem Haus abgepumpt werden.
1.500,00 €
Einsatzstichwort: Unwetteralarm!
Durch ein schweres Unwetter mit Starkregen waren mehrere Keller im Stadtgebiet unter Wasser, die nun ausgepumpt werden mussten.
2.470,00 €
Einsatzstichwort: Mehrere Bäume auf Straße!
Durch einen kleinen Sturm waren im ganzen Stadtgebiet mehrere Bäume auf Straßen gestürzt, die nun beseitigt werden mussten.
2.500,00 €
Einsatzstichwort: Ölspur auf 400m!
Ein LKW hatte, durch einen Motorplatzer, eine Ölspur auf ca. 400m gelegt, die nun abgestreut und aufgenommen werden musste.
1.890,00 €
Einsatzstichwort: VU PKW gegen Bahn!
Ein PKW hatte die Haltesignale eines unbeschrankten Bahnübergangs missachtet und wurde beim Überqueren vom Zug erfasst. 2 Erwachsene und 1 Kleinkind (2x schwer, 1x leicht) mussten nun befreit und medizinisch versorgt werden.
14.000,00 €
Einsatzstichwort: Tier in Notlage!
Eine Kuh war in einem Schlammloch eingesunken und musste nun von der Feuerwehr befreit werden.
2.650,00 €
Einsatzstichwort: Fahrzeugbrand!
Auf einer Autobahn war ein Mittelklassewagen in Vollbrand geraten. Die Einsatzstelle musste abgesichert werden, der PKW abgelöscht und geborgen werden.
3.000,00 €
Einsatzstichwort: Wiese in Brand!
Ca. 10m² Wiese waren, durch unsachgemäßes Anzünden eines Grills, in Brand geraten.
2.200,00 €
Einsatzstichwort: Brennende Altpapiercontainer!
Es waren mehrere Altpapiercontainer in Vollbrand!
Verdacht auf Brandstiftung...
4.500,00 €
Einsatzstichwort: Kind in Abflussschacht eingeklemmt!
Ein Kleinkind war in einen Gullyschacht gestürzt und steckte darin fest.
1.800,00 €
Einsatzstichwort: VU PKW gegen Bus!
PKW mit 2 Personen (1x schwer, 1x mittelschwer) besetzt knallte gegen einen Linienbus der ...Verkehrsbetriebe. Die Personen mussten nun befreit, sowie medizinisch versorgt werden.
12.000,00 €
Einsatzstichwort: BMA im Altenheim!
Laut BMZ hatte ausgelöst:
Schleife 2;
Melder 28/1;
Schwesternzimmer 2. OG
Fehlalarm, keine Feststellung im Zimmer, Melder wurde zurückgestellt.
4.500,00 €
Einsatzstichwort: Kleinkind in Waschmaschine!
Kleinkind war in der Wäschetrommel einer Waschmaschine eingeklemmt.
1.500,00 €
Einsatzstichwort: Kleinfeuer in Badezimmer!
Eine defekte Gastherme hatte Funken gesprüht und einen Badezimmerschrank angekokelt.
2.500,00 €
Einsatzstichwort: VU PKW gegen PKW mit mehreren eingeklemmten Personen!
Verkehrsunfall mit 4 eingeklemmten Personen. 2x Schwerverletzte, 1x Mittelschwer, 1x Leichtverletzt
8.800,00 €

|
![]()
Das Forum hat 205
Themen
und
437
Beiträge.
|
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |